+49 (0)711 - 907 743 76 info@integra-bildung.de
Vorteile der Emotionalen Intelligenz für Lehrende

Vorteile der Emotionalen Intelligenz für Lehrende

Das Projekt CrEDo (CREATIVITY HUB FOR UPSKILLING EDUCATORS OF DISPLACED LEARNERS) soll den Einsatz kreativer Methoden fördern, um sowohl auf die Lernbedürfnisse wie auch die sozialen und emotionalen Bedürfnisse geflüchteter Menschen eingehen zu können. Das...
CrEDo – Emotionale Intelligenz als Grundlage für Lernerfolge

CrEDo – Emotionale Intelligenz als Grundlage für Lernerfolge

Das Projekt CrEDo (CREATIVITY HUB FOR UPSKILLING EDUCATORS OF DISPLACED LEARNERS) soll den Einsatz kreativer Methoden fördern, um sowohl auf die Lernbedürfnisse wie auch die sozialen und emotionalen Bedürfnisse geflüchteter Menschen eingehen zu können. Das...
Wichtige Schlüsselkompetenz: Die emotionale Intelligenz

Wichtige Schlüsselkompetenz: Die emotionale Intelligenz

Im Projekt CrEDo (CREATIVITY HUB FOR UPSKILLING EDUCATORS OF DISPLACED LEARNERS) entwickelt INTEGRA gemeinsam mit Partnerorganisationen in in Bulgarien, Deutschland, Irland, den Niederlanden, Italien und Spanien ein Schulungsprogramm, das Lehrende, Pädagoginnen und...
CrEDo – Emotionale Intelligenz als Grundlage für Lernerfolge

Projekt CrEDo – Entwicklung der Schulungsmodule hat begonnen

Das Projekt CrEDo (CREATIVITY HUB FOR UPSKILLING EDUCATORS OF DISPLACED LEARNERS) ist ein von der EU gefördertes Projekt. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Schulungsprogramms, das die Fähigkeiten und Kompetenzen von Lehrenden verbessert, die mit Geflüchteten...
CrEDo – Emotionale Intelligenz als Grundlage für Lernerfolge

Credo – Partner*innen-Treffen im Rahmen des Projekts

Es ist eine traurige Tatsache, dass wir in politisch und gesellschaftlich unruhigen Zeiten leben. Für jede/n ist es ein schweres Schicksal, aufgrund von Verfolgung, Gewalt, Krieg oder Umweltkatastrophen die Heimat verlassen zu müssen, um in ein fremdes Land mit einer...
CrEDo – Emotionale Intelligenz als Grundlage für Lernerfolge

Projekt Credo

Jedes Jahr sind Millionen von Menschen gezwungen, ihre Heimat aufgrund von Konflikten, Gewalt, Menschenrechtsverletzungen, Verfolgung, Katastrophen und den Auswirkungen des Klimawandels zu verlassen. Im Jahr 2024 stieg die Zahl der gewaltsam vertriebenen oder...