23. Jan. 2017 | Beendet, PART, Projekte
Präsentation Umfrageergebnisse Veranstaltung aus der Reihe: „PART – ein Projekt zur politischen Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger in Filderstadt“ Wann? Donnerstag, den 02.02.2017, Beginn 19:00 Uhr Wo? Bürgerhaus Mörikesaal, Uhlbergstr.37, 70794...
23. Jan. 2017 | Beendet, PART, Projekte
Eine Migrantin auf dem Weg zum Erfolg Referentin: Renata Alt, Dipl. Chemie-Ingenieurin Veranstaltung aus der Reihe: „PART – ein Projekt zur politischen Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger in Filderstadt“ Wann? Donnerstag, den 23.02.2017, Beginn...
16. Jan. 2017 | MIT, Noch laufend, Projekte
1. Dez. 2016 | Beendet, PART, Projekte
Zur rechtlichen Entwicklung und den Voraussetzungen für einen „Doppelpass“ Referentin: Süheylâ Ince Demir, Anwältin Veranstaltung aus der Reihe: „PART – ein Projekt zur politischen Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger in Filderstadt“ Wann?...
20. Nov. 2016 | Beendet, INTEGRA, Termine / Veranstaltungen
Ausgelassene Stimmung beim Jubiläumsfest „5 Jahre INTEGRA“ Etwa 300 Gäste sind am Samstag den 19. November 2016 in die Weilerhauhalle gekommen, um gemeinsam das fünfjährige Bestehen des Vereins INTEGRA zu feiern. Unter ihnen auch Oberbürgermeister Christoph...
20. Nov. 2016 | InterFil, Noch laufend, Projekte, Termine / Veranstaltungen
Auftakt des Projekts InterFil Bei der Feier zum fünfjährigen Bestehen von INTEGRA Filder e.V. am 19. November 2016 nutzen wir die Gelegenheit und stellten unser neues Projekt „InterFil“ einem breiten Publikum vor. Etwa 400 Gäste waren unserer Einladung zum...
13. Nov. 2016 | Beendet, INTEGRA, ÖEN-Mentor/innen, Projekte
Für unser Projekt ÖEN-Mentor/innen sind wir im österreichischen Grafenegg mit dem „Climate Star Award 2016“ ausgezeichnet worden. Von 200 Einreichungen aus ganz Europa wurden 15 ausgezeichnet, nur zwei in Deutschland. Eine davon ist INTEGRA in...
9. Juli 2016 | Beendet, Essen verbindet, Projekte
Am Freitag, den 08.07.2016 trafen wir uns im Cafemina der Alten Mühle. Für das am Nachmittag stattfindende Zuckerfest im Zentrum von INTEGRA, haben wir gemeinsam viele süße Speisen verschiedener Nationalitäten zubereitet. ...
4. Juli 2016 | Kulturen-Potpourri, Termine / Veranstaltungen
Musikalisches Treffen: Potpourri der Kulturen Am Sonntag, den 03.07.16 versammelten sich Kinder und Eltern bei INTEGRA, um gemeinsam Instrumente zu spielen und Lieder zu singen. Unsere Musikpädagogin Frau Halyna Burt erzählte vorerst etwas über die alten...
27. Juni 2016 | Don Quichotte, INTEGRA, Termine / Veranstaltungen
Der internationale Karikaturwettbewerb „Quo vadis Europe – der Weg in die Hoffnung?“ endete nun mit einer Vernissage am 25.06.16 in der Städtischen Galerie Filderstadt. Die Ausstellung eröffnete der Oberbürgermeister Herr Traub und Frau...
21. Juni 2016 | INTEGRA, Termine / Veranstaltungen
Wie den meisten bekannt befinden wir uns Monat Ramadan. Gemeinsam mit den arabischen Frauen des Deutschunterrichts bei INTEGRA organisierten wir ein Fastenbrechen. Nicht nur Muslime nahmen am Fastenbrechen teil. Hier sehen Sie ein paar Eindrücke des Abends.
1. Juni 2016 | Beendet, INTEGRA, PANORAMA
Urban Gardening Wie kann man auf dem kleinsten Balkon oder im eigenen kleinen Stadtgarten leckeres Naschobst, frische Kräuter oder eine schöne Bepflanzung verwirklichen? Urban Gardening ist die Antwort! Bei unserer Veranstaltung zum Urban Gardening werden wir...
31. Mai 2016 | Beendet, PART
Als Referenten zu diesem hochaktuellen Thema konnten wir Herrn Dr. Michael Blume gewinnen. Der Filderstädter Dr. Michael Blume ist Religionswissenschaftler, Blogger und Buchautor. Für das Land Baden-Württemberg leitete er das Sonderkontingent, das 1.100 besonders...
22. Mai 2016 | Beendet, PANORAMA, Projekte
Am Samstag, den 21.05.16 wollen wir ab 15.00 Uhr bei INTEGRA zusammen mit Herrn Forschner vom BUND Nisthilfen für Vögel bauen. Mitmachen können Kinder ab 8 Jahren mit der Unterstützung ihrer Eltern. Für die jüngeren Kinder bieten wir Basteln und Spiele an. Außerdem...
17. Mai 2016 | Beendet, PANORAMA
Vom richtigen Umgang mit Chemikalien im Haushalt Im Rahmen des PANORAMA Projekt findet die Veranstaltung zum Thema „Der Umgang mit Chemikalien im Haushalt“ statt. Frau Emel Aydin wird bei diesem praxisorientierten Vortrag die besten Tipps zum Umgang mit...