+49 (0)711 - 907 743 76 info@integra-bildung.de
URGE –  Infografiken

URGE – Infografiken

Das Projekt URGE (Zugang zu Bildung für ukrainische Flüchtlinge) will die Integration geflüchteter ukrainischer Kinder in die nationalen Bildungssysteme der Aufnahmeländer unterstützen. Dafür werden im Projektverlauf interaktive digitale Tools zur Förderung...
Vorteile der Emotionalen Intelligenz für Lehrende

Vorteile der Emotionalen Intelligenz für Lehrende

Das Projekt CrEDo (CREATIVITY HUB FOR UPSKILLING EDUCATORS OF DISPLACED LEARNERS) soll den Einsatz kreativer Methoden fördern, um sowohl auf die Lernbedürfnisse wie auch die sozialen und emotionalen Bedürfnisse geflüchteter Menschen eingehen zu können. Das...
CrEDo – Emotionale Intelligenz als Grundlage für Lernerfolge

CrEDo – Emotionale Intelligenz als Grundlage für Lernerfolge

Das Projekt CrEDo (CREATIVITY HUB FOR UPSKILLING EDUCATORS OF DISPLACED LEARNERS) soll den Einsatz kreativer Methoden fördern, um sowohl auf die Lernbedürfnisse wie auch die sozialen und emotionalen Bedürfnisse geflüchteter Menschen eingehen zu können. Das...
CrEDo – Emotionale Intelligenz als Grundlage für Lernerfolge

Projekt CrEDo – Entwicklung der Schulungsmodule hat begonnen

Das Projekt CrEDo (CREATIVITY HUB FOR UPSKILLING EDUCATORS OF DISPLACED LEARNERS) ist ein von der EU gefördertes Projekt. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Schulungsprogramms, das die Fähigkeiten und Kompetenzen von Lehrenden verbessert, die mit Geflüchteten...
URGE –  Infografiken

URGE – Was macht das Lernen spannend?

Der Krieg in der Ukraine dauert an und ein Ende ist tragischerweise nicht in Sicht. Millionen von Menschen mussten aus der Ukraine fliehen und einige von ihnen – vor allem Frauen und Kinder – haben in Filderstadt zumindest vorübergehend eine neue Heimat...
CrEDo – Emotionale Intelligenz als Grundlage für Lernerfolge

Credo – Partner*innen-Treffen im Rahmen des Projekts

Es ist eine traurige Tatsache, dass wir in politisch und gesellschaftlich unruhigen Zeiten leben. Für jede/n ist es ein schweres Schicksal, aufgrund von Verfolgung, Gewalt, Krieg oder Umweltkatastrophen die Heimat verlassen zu müssen, um in ein fremdes Land mit einer...
URGE – Das Tor zur Bildung für ukrainische Flüchtlinge

URGE – Das Tor zur Bildung für ukrainische Flüchtlinge

URGE – Ukrainian Refugees’ Gateway to Education URGE – Das Tor zur Bildung für ukrainische Flüchtlinge Das URGE-Projekt zielt darauf ab, die Integration von geflüchteten ukrainischen Kindern im Grundschulalter in die nationalen Bildungssysteme von sechs...
URGE –  Infografiken

URGE – Partner*innen-Treffen in Sofia

Seit mehr als drei Jahren tobt in der Ukraine der Krieg. Millionen von Menschen, vor allem Frauen und Kinder, waren gezwungen, aus ihrer Heimat zu fliehen und in anderen Ländern Sicherheit zu suchen. Die geflüchteten Menschen sind häufig nicht nur durch erlebte Gewalt...
URGE –  Infografiken

Das Tor zur Bildung für ukrainische Flüchtlinge | URGE

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine waren Millionen von Menschen, vor allem Frauen und Kinder, gezwungen die Ukraine zu verlassen. Für Kinder sind die Folgen des Krieges mit Blick auf ihre schulische und später berufliche Bildung verheerend. UNICEF stellte...
CrEDo – Emotionale Intelligenz als Grundlage für Lernerfolge

Projekt Credo

Jedes Jahr sind Millionen von Menschen gezwungen, ihre Heimat aufgrund von Konflikten, Gewalt, Menschenrechtsverletzungen, Verfolgung, Katastrophen und den Auswirkungen des Klimawandels zu verlassen. Im Jahr 2024 stieg die Zahl der gewaltsam vertriebenen oder...
Dein Recht auf Zukunft

Dein Recht auf Zukunft

Am vergangenen Samstag nahm INTEGRA an der Fachbereichskonferenz der Naturfreunde GLOBAL teil. Thema waren die „ökologische Kinderrechte“. Junge Menschen haben das Recht auf eine Zukunft in einer gesunden Umwelt – so schreiben die Leitlinien des...

Das Culthäusle – Materialspenden erwünscht

Der Bau unseres Häuschens hat begonnen, aber noch gibt es viel zu tun. Und um den Bau fertigzustellen, braucht man nicht nur motivierte und engagierte Menschen, sondern auch unterschiedliche Materialien. So benötigen wir beispielsweise Nut- und Federbretter für die...

Baubeginn Culthäusle

Von der Idee zur Entwicklung eines gemeinsam gebauten und genutzten Häuschens über die Konkretisierung in drei Workshops bis zur Umsetzung ist relativ viel Zeit vergangen. Doch nun ist es endlich so weit: Der Bau unseres „Culthäusles“ hat am vergangenen Wochenende...
Das Culthäusle als verbindendes Element

Das Culthäusle als verbindendes Element

Als wir uns gemeinsam mit Interessierten vor einigen Jahren auf den Weg machten, den Garten neben dem INTEGRA-Zentrum zu einem nachhaltigen Ort mit Aufenthaltsqualität zu entwickeln, wussten wir noch nicht, dass auch ein Häuschen dazu gehören würde. Viele...

RENN.süd Forum in Stuttgart

RENN – das sind die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien. Ihr Ziel ist es, Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft, den Kommunen, der Wirtschaft, der Politik und der Verwaltung miteinander zu vernetzen, damit eine nachhaltige Entwicklung in die Praxis...