+49 (0)711 - 907 743 76 info@integra-bildung.de

Gestern, am 20. Juni, begann mit dem längsten Tag des Jahres der Sommer, die Sonne hat am Himmel ihren höchsten Stand erreicht. Wenn die Tage von nun an kürzer werden, schwingt gleich ein wenig Wehmut mit.Dadurch, dass es bisher eher kühl und nass war, haben wir noch nicht viel Zeit in unserem schönen Garten in der Schulstraße verbracht und nur die notwendigen Arbeiten in unseren Hochbeeten erledigt. Nächste Woche werden wir endlich unseren traditionellen Nachmittag mit der Gruppe arabischer Frauen und ihren Kindern gemeinsam dort verbringen: Die Träuble können geerntet, die Tomatenpflanzen endlich ausgepflanzt werden. Auch den Kompost haben wir bisher nicht geschafft, zu sieben. Diese Arbeit lieben die Kinder: wenn durch beharrliches Schütteln des Siebes sich schließlich aus einem Klumpen Erde fein krümeliger Humus im Schubkarren häuft – welch ein Duft steigt in die Nasen und ach, wie tun dann die Arme weh. Zum Glück sind wir genug große und kleine Leute, um uns reihum abzuwechseln. Den Abschluss eines solchen Nachmittags bildet das Zusammensitzen, Erzählen und Planen von Aktivitäten bei leckerem cay (schwarzem aromatischem Tee) aus dem Samowar … dabei wachsen gegenseitiges Vertrauen und Integration!