Im Projekt URGE (Zugang zur Bildung für ukrainische Flüchtlinge) entwickelt INTEGRA gerade gemeinsam mit fünf EU-Projektpartner*innen interaktive digitale Tools zur Förderung grundlegender Sprach-, Kommunikations- und interkultureller Fähigkeiten. Damit soll die Integration geflüchteter ukrainischer Kinder in die nationalen Bildungssysteme der jeweiligen Aufnahmeländer unterstützt werden. Der erste Themenbereich der digitalen Tools befasst sich mit den „Kulturelle Besonderheiten“ des Aufnahmelandes. INTEGRA hat dazu bereits ein Video hergestellt, das Lust auf Spezialitäten der vielfältigen regionalen Küchen macht sowie traditionelle Feste vorstellt, die Kindern Freude bereiten und auch von Bedeutung für diese sind. Informationen und Tipps rund um das Thema „Freundschaft in Deutschland“ sind für Kinder, die sich in einem neuen sozialen Umfeld zurechtfinden müssen, sicherlich hilfreich.
Die Infografiken werden nach der Fertigstellung auch Bildungseinrichtungen und anderen Interessierten in Filderstadt zur Verfügung stehen.
Haben wir Ihre Neugier geweckt? Weitere interessante Informationen folgen zeitnah.
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.
