+49 (0)711 - 907 743 76 info@integra-bildung.de

Das INTEGRA-Team hat sich über die persönliche Einladung von Peter Grohmann von den AnStiftern zur Festveranstaltung „75 Jahre Grundgesetz“ am Mittwoch, den 22. Mai gefreut. Am 23. Mai 1949 hatte der Parlamentarische Rat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Tags darauf trat es in Kraft. Im Grundgesetz Artikel 1 steht: „(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. (2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.“ Mit der Frage, was die Formulierung „die Würde des Menschen“ genau bedeutet und welche Prinzipien dieser wesentliche Begriff beinhaltet, befasste sich Dr. Alessandro Bellardita in seinem äußerst informativen und interessanten Vortrag. Dr. Bellardita ist Richter am Landgericht Karlsruhe und Dozent der Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen. Anschließend stellte Peter Grohmann kurz die Ausstellung „Mein Name ist Mensch“ vor. Die Ausstellungen bestehen aus Einzeltafeln des Grafikers Jochen Stankowski mit den Kerntexten der 30 Artikel der Menschenrechte. Unser Grundgesetz bildet das Fundament für 75 Jahre Demokratie, Frieden und Freiheit – das ist ein Grund zum Feiern!