Das Projekt CrEDo (CREATIVITY HUB FOR UPSKILLING EDUCATORS OF DISPLACED LEARNERS) soll den Einsatz kreativer Methoden fördern, um sowohl auf die Lernbedürfnisse wie auch die sozialen und emotionalen Bedürfnisse geflüchteter Menschen eingehen zu können. Das Schulungsprogramm will Lehrende, Pädagoginnen und Pädagogen, Integrationshelfer*innen und Freiwillige bei ihrer Arbeit mit Geflüchteten unterstützen. Einen Themenschwerpunkt im Schulungsprogramm bildet die Schlüsselkompetenz „Emotionale Intelligenz“. Was versteht man unter diesem Begriff und warum ist diese Kompetenz wichtig für Menschen, die mit Geflüchteten arbeiten, diese fördern und unterstützen? Die „Emotionale Intelligenz“ gehört zu den sogenannten „Softskills“. Sie umfassen persönliche und soziale Kompetenzen sowie gute kommunikative Fähigkeiten, um zwischenmenschliche Beziehungen zu fördern. Neben den sogenannten „Hardskills“, also den fachlichen Fähigkeiten, ist die „Emotionale Intelligenz“ eine elementare Fähigkeit, um auf die emotionalen Bedürfnisse der Lernenden einzugehen und damit auch den Lernerfolg zu fördern. Haben wir Ihre Neugier geweckt? Weitere spannende Details folgen zeitnah auf unserer Homepage.
.