+49 (0)711 - 907 743 76 info@integra-bildung.de

Jedes Jahr sind Millionen von Menschen gezwungen, ihre Heimat aufgrund von Konflikten, Gewalt, Menschenrechtsverletzungen, Verfolgung, Katastrophen und den Auswirkungen des Klimawandels zu verlassen. Im Jahr 2024 stieg die Zahl der gewaltsam vertriebenen oder staatenlosen Menschen weltweit schätzungsweise auf über 145 Millionen. Geflüchtete Menschen sind häufig gezwungen Schule, Studium, Ausbildung oder berufliche Fort- und Weiterbildung abzubrechen. Zudem werden in vielen Aufnahmeländern oft bestehende Abschlüsse nicht anerkannt und Ausbildungen, die abgebrochen werden mussten, können nicht fortgesetzt werden. Diese Geflüchteten und Vertriebenen benötigen gezielte Unterstützung, um Zugang zu Bildung, Ausbildung und schließlich Beschäftigung zu erhalten.

Das CrEDo-Projekt (CREATIVITY HUB FOR UPSKILLING EDUCATORS OF DISPLACED LEARNERS) zielt darauf ab, die Fähigkeiten und Kompetenzen von Lehrenden, die mit geflüchteten Lernenden arbeiten, zu verbessern, um effizient auf ihre Lernbedürfnisse sowie ihre sozialen und emotionalen Bedürfnisse eingehen zu können. Das Projekt entwickelt hierfür ein Schulungsprogramm, das kreative Methoden, ein Lernspiel und ein so genanntes Training-Lab beinhaltet. Das Projekt wird von der EU gefördert, hat eine Laufzeit von zwei Jahren und wird von Partner*innen in Bulgarien, Deutschland, Irland, den Niederlanden, Italien und Spanien durchgeführt. Das Schulungsprogramm wird auch Lehrenden in Filderstadt
zur Verfügung stehen. (M.Kilgus)

Veröffentlichung im Filderstädter Amtsblatt, KW 3, 17.01.2025, S. 44